Heute abend um 18:30 gibt es in der rbb-Sendung zibb einen Beitrag über die drohende Räumung der Brunnen183 und ihren an Jahren ältesten Bewohner Alfred.
aside
Il y a aussi une version francaise de la nouvelle concernant l‘expulsion à 18.6. à squat.net.
Auch bei Indymedia linksunten gibt es einen Artikel zur 183. Einen längeren Artikel gibt es außerdem im Neuen Deutschland. Wenn ihr Artikel über die 183 entdeckt, die hier noch nicht auftauchen, dann schreibt uns gerne eine Mail über das Kontaktformular!
Wie hier oben rechts zu sehen, gibt es jetzt ein animiertes gif zum in eure Blogs und sonstwo hinhauen (Vielen Dank dafür!). Also nichts wie los und immer fleißig hierhin verlinken!
Hier der Link: http://brunnen183.blogsport.de/images/b183anim.gif
183 bleibt!
Berlin bleibt dreckig!
Wir bleiben alle!
Wikinews030 stellt fest (ganz unten), daß Manfred Kronawitter noch immer die Möglichkeit hätte sich um die Vergabe des Grundstücks Ackerstraße 29 an ihn zu bewerben. There is also another article in english about Kronawitter’s option of still trading Brunnenstrasse 183 for a comparable property in Ackerstrasse.
Die taz berichtet in ihrem Berliner Regionalteil vom 19.05. ausführlich über die 183 und ihren ältesten Bewohner Alfred. Lesenswert. Nett auch der Hinweis, dass Wowereit, damals als es um Wählerstimmen ging, sagte, er wolle helfen, den Umsonstladen zu erhalten, während er heute das genaue Gegenteil macht…
Auf wikinews030 gibt es einen weiteren Artikel zur „reclaim your park“-Aktion. Anderswo gibt es noch mal eine Reihe Photos dazu. And finally we found this article in english language at demotix.
Bereits am 6.5. berichtete das Neue Deutschland über die ernste Lage der Brunnen 183. Die taz schrieb gestern über die Aktion bei Finanzsenator Nußbaum, bei der er darauf hingewiesen wurde, wie er den Fortbestand des Projektes sichern könnte. Ärgerlicherweise hat er sich ja bisher nicht einsichtig gezeigt so daß wohl noch einige Überzeugungsarbeit geleistet werden muß.